
Die Möglichkeit der Normen: Über eine Praxis jenseits von Moralität und Kausalität
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Möglichkeit der Normen: Über eine Praxis jenseits von Moralität und Kausalität" von Christoph Möllers ist ein philosophisches Werk, das sich mit der Frage auseinandersetzt, wie Normen in der Gesellschaft entstehen und welche Rolle sie spielen. Möllers untersucht die Entstehung und Funktion von Normen abseits traditioneller moralischer und kausaler Erklärungen. Er argumentiert, dass Normen nicht nur als moralische Gebote oder kausale Notwendigkeiten verstanden werden sollten, sondern als soziale Praktiken, die in spezifischen Kontexten entstehen und wirken. Das Buch bietet eine tiefgehende Analyse des Zusammenspiels von Recht, Politik und Gesellschaft und fordert dazu auf, die Flexibilität und Wandelbarkeit von Normen anzuerkennen. Möllers' Ansatz hebt die Bedeutung von sozialen Interaktionen und Kommunikationsprozessen bei der Formierung normativer Strukturen hervor.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 410 Seiten
- Erschienen 2014
- Brill | mentis
- paperback
- 140 Seiten
- Erschienen 2006
- Dike Verlag Zürich
- Kartoniert
- 568 Seiten
- Erschienen 2006
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 148 Seiten
- Erschienen 2011
- Brill | Fink
- paperback
- 302 Seiten
- Erschienen 2006
- Alianza Editorial Sa
- Kartoniert
- 1014 Seiten
- Erschienen 2022
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2006
- De Gruyter
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Paragon House
- Gebunden
- 286 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Herder