
Wie kommt die Moral in den Kopf?: Von der Werteerziehung zur Persönlichkeitsförderung
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Wie kommt die Moral in den Kopf?: Von der Werteerziehung zur Persönlichkeitsförderung" von Klaus Wahl ist ein Buch, das sich mit der Entwicklung von Moral und Werten im menschlichen Denken beschäftigt. Der Autor untersucht, wie moralische Vorstellungen und ethische Überzeugungen entstehen und welche Rolle Erziehung und Bildung dabei spielen. Wahl argumentiert, dass traditionelle Werteerziehung nicht ausreicht, um moralisches Verhalten zu fördern. Stattdessen plädiert er für einen ganzheitlichen Ansatz zur Persönlichkeitsentwicklung, der individuelle Fähigkeiten stärkt und kritisches Denken fördert. Das Buch bietet einen interdisziplinären Blick auf die Thematik, indem es psychologische, soziologische und pädagogische Perspektiven integriert. Ziel ist es, Wege aufzuzeigen, wie man Kinder und Jugendliche zu verantwortungsbewussten und empathischen Mitgliedern der Gesellschaft erziehen kann.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Taschenbuch
- 506 Seiten
- Erschienen 2012
- Oxford University Press
- paperback
- 302 Seiten
- Erschienen 2006
- Alianza Editorial Sa
- paperback
- 205 Seiten
- Erschienen 2012
- Futurum
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2008
- managerSeminare Verlag
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2007
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2017
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 364 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2011
- UTB, Stuttgart