
After Virtue: A Study in Moral Theory
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"After Virtue: A Study in Moral Theory" von Alasdair MacIntyre ist ein bedeutendes Werk der Moralphilosophie, das sich kritisch mit der modernen ethischen Theorie auseinandersetzt. MacIntyre argumentiert, dass die moralische Sprache und Praxis der Gegenwart in einem Zustand des Zerfalls sind, ähnlich dem Niedergang der Tugendethik seit der Aufklärung. Er beginnt mit einer Analyse des Scheiterns moderner moralischer Diskurse und führt dies auf den Verlust eines kohärenten Verständnisses von Tugenden zurück. MacIntyre schlägt vor, dass die Aufklärung versäumt hat, eine überzeugende Grundlage für die Moral zu schaffen, nachdem sie traditionelle teleologische und gemeinschaftsbasierte Ethiken verworfen hatte. Im weiteren Verlauf des Buches plädiert er für eine Rückkehr zur aristotelischen Tugendethik als Lösung. Er betont die Bedeutung von sozialen Praktiken, Erzählungen und Traditionen für die Entwicklung moralischer Urteile. Dabei stellt er fest, dass Tugenden innerhalb eines historischen und kulturellen Kontextes verstanden werden müssen. MacIntyre schließt mit der Forderung nach einer Wiederbelebung der Gemeinschaften, in denen tugendhafte Praktiken gedeihen können. "After Virtue" ist somit sowohl eine Kritik an der gegenwärtigen moralischen Landschaft als auch ein Plädoyer für eine Rückbesinnung auf traditionelle ethische Werte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 832 Seiten
- Erschienen 1996
- Simon & Schuster
- paperback
- 230 Seiten
- Erschienen 2018
- NowNext Press
- paperback
- 462 Seiten
- Erschienen 2023
- Nomos
- paperback
- 302 Seiten
- Erschienen 2006
- Alianza Editorial Sa
- Kartoniert
- 436 Seiten
- Erschienen 2017
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 585 Seiten
- Erschienen 2022
- Ignatius Press
- hardcover
- 316 Seiten
- Erschienen 2015
- Palgrave Macmillan