LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
After Virtue: A Study in Moral Theory

After Virtue: A Study in Moral Theory

inkl. MwSt. Versandinformationen

Lieferzeit 1-3 Werktage

42,64 €

Lieferzeit 1-3 Werktage

Kurzinformation
Sprache:
Englisch
ISBN:
9780268006112
Seitenzahl:
304
Auflage:
-
Erschienen:
1984-06-01
Mit diesem Kauf sparst Du 2,06 kg CO2

Mehr Informationen zum Zustand
Green Tree

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
  • Sauberer Zustand, Seiten und Bindung etwas abgenutzt
  • Knicke oder Markierungen nicht mehr als 5%
  • CDs und Zugangscodes verwendbar
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Lieferzeit 1-3 Werktage

42,64 €

Lieferzeit 1-3 Werktage

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

After Virtue: A Study in Moral Theory
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"After Virtue: A Study in Moral Theory" von Alasdair MacIntyre ist ein einflussreiches Werk der Moralphilosophie, das erstmals 1981 veröffentlicht wurde. MacIntyre argumentiert darin, dass die moderne moralische Diskurse fragmentiert und inkohärent sind, da sie ihre Wurzeln in traditionellen Tugendethiken verloren haben. Er beginnt mit einer kritischen Analyse der Aufklärung und ihrer Auswirkungen auf die Moraltheorie, wobei er feststellt, dass deren Versuch, eine universelle Grundlage für Moral zu schaffen, gescheitert ist. MacIntyre schlägt vor, zur aristotelischen Tradition der Tugendethik zurückzukehren und betont die Bedeutung von Gemeinschaften und Traditionen für die Entwicklung moralischer Werte. Er führt den Begriff des "narrativen Selbst" ein, um zu erklären, wie Individuen ihre Identität und moralische Urteile durch Geschichten und soziale Praktiken formen. Der Autor plädiert dafür, dass die Rückkehr zu einer gemeinschaftsorientierten Ethik helfen kann, die gegenwärtige moralische Krise zu überwinden. Das Buch hat weitreichende Diskussionen ausgelöst und wird als bedeutender Beitrag zur Wiederbelebung der Tugendethik betrachtet.

Produktdetails

Einband:
paperback
Seitenzahl:
304
Erschienen:
1984-06-01
Sprache:
Englisch
EAN:
9780268006112
ISBN:
9780268006112
Gewicht:
458 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Gut
42,64 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl