After Virtue: A Study in Moral Theory
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"After Virtue: A Study in Moral Theory" von Alasdair MacIntyre ist ein einflussreiches Werk der Moralphilosophie, das erstmals 1981 veröffentlicht wurde. MacIntyre argumentiert darin, dass die moderne moralische Diskurse fragmentiert und inkohärent sind, da sie ihre Wurzeln in traditionellen Tugendethiken verloren haben. Er beginnt mit einer kritischen Analyse der Aufklärung und ihrer Auswirkungen auf die Moraltheorie, wobei er feststellt, dass deren Versuch, eine universelle Grundlage für Moral zu schaffen, gescheitert ist. MacIntyre schlägt vor, zur aristotelischen Tradition der Tugendethik zurückzukehren und betont die Bedeutung von Gemeinschaften und Traditionen für die Entwicklung moralischer Werte. Er führt den Begriff des "narrativen Selbst" ein, um zu erklären, wie Individuen ihre Identität und moralische Urteile durch Geschichten und soziale Praktiken formen. Der Autor plädiert dafür, dass die Rückkehr zu einer gemeinschaftsorientierten Ethik helfen kann, die gegenwärtige moralische Krise zu überwinden. Das Buch hat weitreichende Diskussionen ausgelöst und wird als bedeutender Beitrag zur Wiederbelebung der Tugendethik betrachtet.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 832 Seiten
- Erschienen 1996
- Simon & Schuster
- paperback
- 462 Seiten
- Erschienen 2023
- Nomos
- paperback
- 302 Seiten
- Erschienen 2006
- Alianza Editorial Sa
- Kartoniert
- 383 Seiten
- Erschienen 2016
- Nomos
- paperback
- 585 Seiten
- Erschienen 2022
- Ignatius Press



