Die Kollisionsregel im föderalen Ordnungsverbund
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Die Kollisionsregel im föderalen Ordnungsverbund“ von Kai Engelbrecht behandelt die Problematik der Normenkollisionen innerhalb föderaler Systeme, insbesondere in Deutschland. Das Buch analysiert, wie unterschiedliche Rechtsnormen auf verschiedenen föderalen Ebenen (Bund und Länder) miteinander in Konflikt geraten können und welche rechtlichen Mechanismen zur Lösung dieser Konflikte zur Verfügung stehen. Engelbrecht untersucht die bestehenden Kollisionsregeln und schlägt mögliche Reformen vor, um die Effizienz und Kohärenz des föderalen Rechtssystems zu verbessern. Dabei wird sowohl auf theoretische Aspekte als auch auf praktische Fallstudien eingegangen, um ein umfassendes Verständnis der Thematik zu bieten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 1366 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- hardcover
- 2374 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2970 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2725 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Gebunden
- 462 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2109 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Leinen
- 1825 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- hardcover
- 2579 Seiten
- Erschienen 2011
- Vahlen
- Gebunden
- 674 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Gebunden
- 853 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- Gebunden
- 2436 Seiten
- Erschienen 2020
- Heymanns, Carl
- Gebunden
- 2696 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- hardcover
- 2364 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Gebunden
- 798 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck



