Rechtsquellen des deutschen öffentlichen Rechts.: Allgemeine Lehren zur parlamentarischen und exekutiven Rechtsetzung. (Tübinger Schriften zum Staats- und Verwaltungsrecht, Band 105)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Rechtsquellen des deutschen öffentlichen Rechts: Allgemeine Lehren zur parlamentarischen und exekutiven Rechtsetzung" von Birgit Werner, veröffentlicht in der Reihe Tübinger Schriften zum Staats- und Verwaltungsrecht, Band 105, bietet eine umfassende Analyse der Grundlagen und Prinzipien der Rechtsetzung im deutschen öffentlichen Recht. Es untersucht die verschiedenen Rechtsquellen, die sowohl das Parlament als auch die Exekutive nutzen, um Gesetze und Verordnungen zu erlassen. Der Fokus liegt auf den allgemeinen Lehren und methodischen Ansätzen zur Gesetzgebung, einschließlich der verfassungsrechtlichen Rahmenbedingungen und der praktischen Herausforderungen bei der Umsetzung von rechtlichen Normen. Das Werk richtet sich an Juristen, Wissenschaftler und Studierende, die ein tieferes Verständnis für die Struktur und Funktionsweise des deutschen Rechtssystems gewinnen möchten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect -
- München : Beck,
- Kartoniert
- 398 Seiten
- Erschienen 2021
- Merkur Rinteln
- perfect
- 390 Seiten
- Erschienen 2011
- C.F. Müller
- hardcover
- 2472 Seiten
- Erschienen 2011
- Heymanns, Carl
- Kartoniert
- 279 Seiten
- Erschienen 2020
- C.F. Müller
- Kartoniert
- 963 Seiten
- Erschienen 2018
- C.F. Müller
- Gebunden
- 748 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 210 Seiten
- Erschienen 2022
- hemmer/wüst Verlagsgesellsc...
- Gebunden
- 721 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- Kartoniert
- 383 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- Vahlen



