
Möglichkeiten und Grenzen sozialpädagogischen Handelns im Umgang mit irregulärer Einwanderung in Deutschland
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch „Möglichkeiten und Grenzen sozialpädagogischen Handelns im Umgang mit irregulärer Einwanderung in Deutschland“ von Julia Schulenburg-Bouassiria untersucht die Herausforderungen und Chancen, die sich für Sozialpädagogen im Kontext der irregulären Einwanderung ergeben. Es beleuchtet rechtliche Rahmenbedingungen, gesellschaftliche Diskurse und die Rolle von Sozialarbeitern bei der Unterstützung von Migranten ohne regulären Aufenthaltsstatus. Die Autorin analysiert praxisnahe Ansätze, um diesen Menschen Zugang zu Bildung, Gesundheit und sozialen Diensten zu verschaffen. Gleichzeitig werden ethische Dilemmata und institutionelle Hürden thematisiert, die das Handlungsfeld einschränken können. Das Buch bietet wertvolle Einsichten für Fachkräfte, politische Entscheidungsträger und Wissenschaftler, die sich mit Migration und Sozialpädagogik befassen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 462 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2012
- Fillibach bei Klett
- Kartoniert
- 425 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer VS
- Kartoniert
- 237 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Barbara Budrich
- Hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2009
- BERGHAHN BOOKS INC
- hardcover
- 168 Seiten
- Verlag Klemm+Oelschläger
- Kartoniert
- 245 Seiten
- Erschienen 2015
- wbv Media
- Kartoniert
- 235 Seiten
- Erschienen 2021
- Ernst Reinhardt Verlag