
Handlungsfähigkeit von geduldeten Flüchtlingen: Eine empirische Studie auf der Grundlage des Agency-Konzeptes (Edition Centaurus – Soziale Analysen und Interventionen)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Handlungsfähigkeit von geduldeten Flüchtlingen: Eine empirische Studie auf der Grundlage des Agency-Konzeptes" von Dorothee Geiger untersucht die Lebensrealitäten von geduldeten Flüchtlingen in Deutschland. Anhand des Agency-Konzeptes, das die Fähigkeit von Individuen beschreibt, selbstbestimmt zu handeln und Entscheidungen zu treffen, analysiert Geiger die Möglichkeiten und Einschränkungen, denen diese Menschen im Alltag begegnen. Die Studie beleuchtet, wie rechtliche Rahmenbedingungen, soziale Strukturen und individuelle Ressourcen die Handlungsfähigkeit der Geduldeten beeinflussen. Durch qualitative Interviews und Fallstudien wird aufgezeigt, welche Strategien die Betroffenen entwickeln, um ihre Lebenssituation zu verbessern. Das Buch trägt dazu bei, ein tieferes Verständnis für die Herausforderungen und Potenziale dieser oft marginalisierten Gruppe zu entwickeln und liefert wertvolle Erkenntnisse für Politik und Gesellschaft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 110 Seiten
- Erschienen 2020
- Brill | V&R
- Kartoniert
- 237 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Barbara Budrich
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 2016
- Grin Verlag
- Kartoniert
- 324 Seiten
- Erschienen 2009
- Universitätsverlag Winter G...
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2016
- Walhalla
- hardcover
- 168 Seiten
- Verlag Klemm+Oelschläger
- Kartoniert
- 301 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- Hardcover
- 297 Seiten
- Erschienen 2004
- Beltz