
Pädagogisch arbeiten in traumatischen Prozessen: Geflüchtete Kinder und Jugendliche in der Schule (Kritische Sozialpsychologie)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Pädagogisch arbeiten in traumatischen Prozessen: Geflüchtete Kinder und Jugendliche in der Schule" von Christoph Müller thematisiert die Herausforderungen und Ansätze im Umgang mit geflüchteten Kindern und Jugendlichen im schulischen Kontext. Es beleuchtet die psychologischen und pädagogischen Aspekte, die beim Unterrichten dieser Zielgruppe berücksichtigt werden müssen, insbesondere angesichts ihrer oft traumatischen Erfahrungen. Müller bietet einen kritischen Blick auf traditionelle Bildungsansätze und schlägt alternative Methoden vor, die auf Verständnis, Empathie und Unterstützung basieren. Das Buch zielt darauf ab, Lehrkräfte zu sensibilisieren und ihnen Werkzeuge an die Hand zu geben, um eine inklusive und förderliche Lernumgebung für geflüchtete Schüler*innen zu schaffen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2017
- Psychiatrie Verlag
- Klappenbroschur
- 237 Seiten
- Erschienen 2020
- Ernst Reinhardt Verlag
- Kartoniert
- 726 Seiten
- Erschienen 2017
- transcript
- Kartoniert
- 334 Seiten
- Erschienen 2008
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 231 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz Juventa
- Klappenbroschur
- 479 Seiten
- Erschienen 2012
- Hogrefe Verlag
- Gebundene Ausgabe
- 366 Seiten
- Erschienen 2014
- Schattauer
- Kartoniert
- 292 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer VS
- Kartoniert
- 397 Seiten
- Erschienen 2012
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 110 Seiten
- Erschienen 2020
- Brill | V&R
- Klappenbroschur
- 368 Seiten
- Erschienen 2018
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 425 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer VS
- Gebunden
- 478 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz