
Traum(a) Migration: Aktuelle Konzepte zur Therapie traumatisierter Flüchtlinge und Folteropfer (Therapie & Beratung)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Traum(a) Migration: Aktuelle Konzepte zur Therapie traumatisierter Flüchtlinge und Folteropfer" von Günter H. Seidler ist ein Fachbuch, das sich mit der psychotherapeutischen Behandlung von Flüchtlingen und Folteropfern auseinandersetzt, die unter Traumata leiden. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über die aktuellen therapeutischen Ansätze und Konzepte, die in der Arbeit mit dieser besonderen Patientengruppe relevant sind. Es beleuchtet sowohl die psychologischen Auswirkungen von Flucht und Folter als auch die kulturellen und sozialen Herausforderungen, denen Therapeuten in diesem Kontext begegnen. Zudem werden praxisnahe Strategien vorgestellt, um eine effektive Unterstützung und Heilung zu ermöglichen. Der Autor kombiniert theoretisches Wissen mit praktischen Beispielen, um Fachleuten im Bereich Therapie und Beratung wertvolle Einblicke und Werkzeuge an die Hand zu geben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2017
- Thieme
- Kartoniert
- 242 Seiten
- Erschienen 2018
- Lehmanns Media
- Kartoniert
- 435 Seiten
- Erschienen 2019
- G. P. Probst Verlag
- hardcover
- 776 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 512 Seiten
- Erschienen 2012
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 283 Seiten
- Erschienen 2021
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 268 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz
- Hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Kartoniert
- 624 Seiten
- Erschienen 2023
- Junfermann Verlag
- Gebunden
- 1058 Seiten
- Erschienen 2019
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 306 Seiten
- Erschienen 2020
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 136 Seiten
- Erschienen 2019
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- Hardcover
- 460 Seiten
- Erschienen 2008
- Junfermann Verlag
- Hardcover
- 526 Seiten
- Erschienen 2024
- Studia Universitätsverlag I...
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2003
- Vandenhoeck & Ruprecht