
Integration in der Traumatherapie (Leben Lernen, Bd. 300): Vom Opfer zum Überlebenden
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Integration in der Traumatherapie: Vom Opfer zum Überlebenden" von Jochen Peichl ist ein Buch, das sich mit den Herausforderungen und Möglichkeiten der Traumatherapie beschäftigt. Der Autor, ein erfahrener Psychotherapeut, bietet einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Ansätze zur Behandlung traumatisierter Menschen. Peichl legt besonderen Wert auf die Integration verschiedener therapeutischer Methoden, um den Heilungsprozess zu unterstützen. Er beschreibt, wie Betroffene lernen können, ihre traumatischen Erlebnisse zu verarbeiten und sich von der Opferrolle zu lösen. Dabei wird der Weg vom Gefühl des Ausgeliefertseins hin zu einer selbstbestimmten Lebensweise thematisiert. Das Buch richtet sich sowohl an Therapeuten als auch an Betroffene und deren Angehörige. Es enthält praktische Anleitungen und Fallbeispiele, die helfen sollen, die theoretischen Konzepte besser zu verstehen und anzuwenden. Insgesamt bietet es wertvolle Einblicke in die komplexe Dynamik von Trauma und Heilung und ermutigt dazu, neue Wege im therapeutischen Prozess zu gehen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 217 Seiten
- Erschienen 2009
- Carl-Auer Verlag GmbH
- paperback
- 162 Seiten
- MVS Medizinverlage Stuttgart
- Kartoniert
- 151 Seiten
- Erschienen 2008
- Verlag für Systemische Konz...
- Gebunden
- 306 Seiten
- Erschienen 2020
- Klett-Cotta
- Hardcover
- 150 Seiten
- Erschienen 2012
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 365 Seiten
- Erschienen 2017
- Kösel-Verlag
- Kartoniert
- 347 Seiten
- Erschienen 2018
- Junfermann Verlag
- Klappenbroschur
- 261 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 276 Seiten
- Erschienen 2012
- Aisthesis
- Kartoniert
- 218 Seiten
- Erschienen 2016
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 112 Seiten
- Erschienen 2007
- Kösel
- Kartoniert
- 190 Seiten
- Erschienen 2021
- Ernst Reinhardt Verlag
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2016
- Kösel-Verlag
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2019
- HarperOne