
Traumakonfrontation - Traumaintegration: Therapiemethoden im Vergleich
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Traumakonfrontation - Traumaintegration: Therapiemethoden im Vergleich" von Beate Steiner bietet eine umfassende Analyse verschiedener therapeutischer Ansätze zur Behandlung von Traumata. Das Buch untersucht und vergleicht unterschiedliche Methoden der Traumakonfrontation und -integration, um deren Wirksamkeit und Anwendbarkeit zu bewerten. Es beleuchtet sowohl traditionelle als auch moderne Techniken, darunter EMDR, kognitive Verhaltenstherapie und somatische Ansätze. Steiner legt besonderen Wert auf die Anpassung der Therapie an individuelle Bedürfnisse der Klienten und diskutiert, wie Therapeuten die geeignete Methode für verschiedene Arten von Traumata auswählen können. Das Werk richtet sich an Fachleute im Bereich der Psychotherapie sowie an Studierende, die ein tieferes Verständnis für traumatherapeutische Prozesse erlangen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. med. Helmut Rießbeck ist als ärztlicher Psychotherapeut (TP) in eigener Praxis in Schwabach tätig. Prof. Dr. Getraud Müller ist Professorin für Medizin an der Evangelischen Hochschule Nürnberg und Psychotherapeutin. Die Autoren: Lutz Besser, Susanne Leutner, Ulrike Reddemann, Isabelle Rentsch, Ines Riedeburg-Troescher, Mervyn Schmucker, Ellen Spangenberg, Beate Steiner, Dorothea Weinberg. Mit Beiträgen von: Helmut Rießbeck, Gertraud Müller, Lutz-Ulrich Besser, Susanne Leutner, Ulrike Reddemann, Isabelle Rentsch, Ines Riedeburg-Tröscher, Mervyn Schmucker, Gertraud Spangenberg, Beate Steiner und Dorothea Weinberg.
- Hardcover
- 264 Seiten
- -
- Kartoniert
- 605 Seiten
- Erschienen 2017
- G. P. Probst Verlag
- Gebunden
- 306 Seiten
- Erschienen 2020
- Klett-Cotta
- Klappenbroschur
- 261 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe Verlag
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2014
- Hay House UK
- Hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Kartoniert
- 151 Seiten
- Erschienen 2008
- Verlag für Systemische Konz...
- paperback
- 279 Seiten
- Erschienen 2012
- Psychosozial-Verlag
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2003
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 40 Seiten
- Erschienen 2014
- BoD – Books on Demand