
Das Ende des Traumas: Wie das Wissen über Resilienz unser Traumaverständnis revolutioniert
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Das Ende des Traumas: Wie das Wissen über Resilienz unser Traumaverständnis revolutioniert" von Maren Klostermann ist ein Buch, das sich mit der Thematik der Resilienz und ihrem Einfluss auf unser Verständnis von Trauma auseinandersetzt. Klostermann untersucht, wie Menschen trotz traumatischer Erlebnisse psychische Widerstandskraft entwickeln können und welche Rolle Resilienz dabei spielt. Sie beleuchtet aktuelle Forschungsergebnisse und zeigt auf, wie diese Erkenntnisse dazu beitragen können, traditionelle Ansichten über Trauma zu hinterfragen und zu erweitern. Das Buch bietet sowohl theoretische Einblicke als auch praktische Ansätze zur Förderung von Resilienz im Umgang mit traumatischen Erfahrungen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 217 Seiten
- Erschienen 2009
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Kartoniert
- 40 Seiten
- Erschienen 2014
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 306 Seiten
- Erschienen 2020
- Klett-Cotta
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2003
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Klappenbroschur
- 332 Seiten
- Erschienen 2022
- Klett-Cotta
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2014
- Hay House UK
- Gebunden
- 768 Seiten
- Erschienen 2018
- Heyne Verlag
- Gebunden
- 334 Seiten
- Erschienen 2019
- Arbor
- paperback
- 316 Seiten
- Diskord