
Das Ende des Traumas: Wie das Wissen über Resilienz unser Traumaverständnis revolutioniert
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Das Ende des Traumas: Wie das Wissen über Resilienz unser Traumaverständnis revolutioniert" von Maren Klostermann ist ein Buch, das sich mit der Art und Weise auseinandersetzt, wie wir Traumata verstehen und bewältigen können. Klostermann argumentiert, dass traditionelle Ansätze zur Traumabewältigung oft unzureichend sind, da sie sich zu sehr auf die negativen Auswirkungen traumatischer Erlebnisse konzentrieren. Stattdessen betont sie die Bedeutung von Resilienz – die Fähigkeit, sich trotz widriger Umstände zu erholen und gestärkt daraus hervorzugehen. Im Buch wird erläutert, wie neue wissenschaftliche Erkenntnisse über Resilienz unser Verständnis von Trauma grundlegend verändern können. Klostermann stellt verschiedene Strategien und Techniken vor, die Menschen helfen können, ihre Widerstandsfähigkeit zu stärken. Sie beleuchtet auch Fallstudien und persönliche Geschichten von Menschen, die erfolgreich mit ihren traumatischen Erfahrungen umgegangen sind. Durch einen Fokus auf positive Bewältigungsmechanismen bietet das Buch sowohl Fachleuten im Bereich der Psychologie als auch Betroffenen neue Perspektiven und praktische Ansätze zur Überwindung von Trauma. Letztendlich plädiert Klostermann für einen Paradigmenwechsel in der Traumatherapie hin zu einem Ansatz, der Hoffnung und Wachstum in den Mittelpunkt stellt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 290 Seiten
- Erschienen 2020
- Unimedica ein Imprint der N...
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2018
- North Atlantic Books
- Gebunden
- 333 Seiten
- Erschienen 2015
- Kösel-Verlag
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2019
- HarperOne
- Gebunden
- 351 Seiten
- Erschienen 2021
- Irisiana
- Kartoniert
- 242 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz Juventa
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2014
- Hay House UK
- paperback
- 296 Seiten
- Erschienen 2020
- Asaph Verlag
- Klappenbroschur
- 237 Seiten
- Erschienen 2020
- Ernst Reinhardt Verlag
- Kartoniert -
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2006
- Schattauer
- Hardcover
- 266 Seiten
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 392 Seiten
- Erschienen 2022
- tredition
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 1992
- Simon & Schuster
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2003
- Junfermann Verlag
- Hardcover
- 279 Seiten
- Erschienen 2000
- Verlag Dietmar Klotz GmbH