
Die Polyvagal-Theorie und die Suche nach Sicherheit: Traumabehandlung, soziales Engagement und Bindung
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Polyvagal-Theorie und die Suche nach Sicherheit" von Stephen W. Porges ist ein Buch, das sich mit der Verbindung zwischen dem autonomen Nervensystem und menschlichem Verhalten beschäftigt, insbesondere im Kontext von Trauma, sozialem Engagement und Bindung. Porges entwickelt die Polyvagal-Theorie, die erklärt, wie der Vagusnerv – ein zentraler Bestandteil des parasympathischen Nervensystems – unsere Reaktionen auf Stress und Gefahr beeinflusst. Das Buch beleuchtet, wie diese physiologischen Mechanismen unser Gefühl von Sicherheit oder Bedrohung steuern und damit auch unser soziales Verhalten und unsere Fähigkeit zur Bindung beeinflussen. Porges bietet Einblicke in therapeutische Ansätze zur Traumabehandlung, indem er beschreibt, wie das Verständnis dieser biologischen Prozesse Heilungsprozesse unterstützen kann. Er betont die Bedeutung eines sicheren sozialen Umfelds für die Wiederherstellung psychischer Gesundheit und emotionaler Stabilität.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2010
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 261 Seiten
- Erschienen 2018
- G. P. Probst Verlag
- Kartoniert
- 246 Seiten
- Erschienen 2021
- G. P. Probst Verlag
- Hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Klappenbroschur
- 261 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe Verlag
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 1992
- Simon & Schuster
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2003
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Hardcover
- 264 Seiten
- -
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2012
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 317 Seiten
- Erschienen 2020
- Junfermann Verlag
- hardcover
- 572 Seiten
- Erschienen 2015
- Klett-Cotta
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2014
- Hay House UK
- Gebunden
- 334 Seiten
- Erschienen 2019
- Arbor
- Kartoniert
- 302 Seiten
- Erschienen 2015
- Rowohlt Taschenbuch