
Emotionsvermeidung überwinden: Eine integrative Methode zur Regulierung des inneren Alarmsystems
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Emotionsvermeidung überwinden: Eine integrative Methode zur Regulierung des inneren Alarmsystems" von Michael Sturm behandelt die Thematik der Emotionsvermeidung und deren Auswirkungen auf das psychische Wohlbefinden. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über die Mechanismen, die dazu führen, dass Menschen unangenehme Emotionen vermeiden, und wie diese Vermeidungsstrategien langfristig zu Stress und psychischen Problemen beitragen können. Sturm stellt eine integrative Methode vor, die darauf abzielt, das innere Alarmsystem zu regulieren und einen gesunden Umgang mit Emotionen zu fördern. Diese Methode kombiniert Ansätze aus der Verhaltenstherapie, Achtsamkeitspraxis und neueren neurobiologischen Erkenntnissen. Ziel ist es, den Leserinnen und Lesern Werkzeuge an die Hand zu geben, um ihre emotionale Resilienz zu stärken und ein erfüllteres Leben zu führen. Praktische Übungen und Fallbeispiele unterstützen den Lernprozess und zeigen auf, wie man im Alltag mit herausfordernden Gefühlen umgehen kann.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2013
- Cadmos Verlag
- Hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 2001
- BeltzPVU
- hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 2010
- Beltz
- Gebunden
- 123 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2022
- Junfermann Verlag
- paperback
- 258 Seiten
- Erschienen 2025
- Beltz
- hardcover
- 393 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2014
- HarperOne
- Gebunden
- 333 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz
- hardcover
- 199 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Kartoniert
- 199 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz
- Audio-CD
- 86 Seiten
- Erschienen 2012
- Arbor
- Klappenbroschur
- 143 Seiten
- Erschienen 2011
- Psychiatrie Verlag
- perfect
- 256 Seiten
- AJZ
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2019
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2017
- BALANCE Buch + Medien Verlag
- Kartoniert
- 317 Seiten
- Erschienen 2008
- Psychosozial-Verlag
- Hardcover
- 512 Seiten
- Erschienen 2008
- Arkana