Therapie der Essstörung durch Emotionsregulation
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Therapie der Essstörung durch Emotionsregulation“ von Ulrich Schweiger ist ein Fachbuch, das sich mit der Behandlung von Essstörungen durch den Ansatz der Emotionsregulation beschäftigt. Das Buch untersucht die Zusammenhänge zwischen emotionalen Dysfunktionen und Essstörungen und bietet therapeutische Ansätze, um diese zu adressieren. Schweiger legt dar, wie Patienten lernen können, ihre Emotionen besser wahrzunehmen, zu verstehen und zu regulieren, um so einen gesünderen Umgang mit Essen zu entwickeln. Der Autor kombiniert theoretische Grundlagen mit praktischen Anleitungen und Fallbeispielen, um Therapeuten Werkzeuge an die Hand zu geben, die sie in ihrer Praxis einsetzen können. Ziel ist es, Betroffenen eine nachhaltige Verbesserung ihrer emotionalen und körperlichen Gesundheit zu ermöglichen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- Kartoniert
- 73 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- Hardcover
- 373 Seiten
- Erschienen 2006
- Schattauer
- perfect
- 120 Seiten
- Erschienen 2024
- Schattauer
- Gebunden
- 572 Seiten
- Erschienen 2022
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 227 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2018
- New World Library
- Hardcover
- 283 Seiten
- Erschienen 2003
- Carl-Auer-Systeme Verlag
- Kartoniert
- 141 Seiten
- Erschienen 2022
- BALANCE Buch + Medien Verlag
- paperback
- 210 Seiten
- Erschienen 2016
- RL
- paperback
- 148 Seiten
- Erschienen 2001
- StudienVerlag
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- Gebunden
- 306 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz
- Gebunden
- 309 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- Audio-CD
- 86 Seiten
- Erschienen 2012
- Arbor



