
Alexithymie: Eine Störung der Affektregulation: Konzepte, Klinik und Therapie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Alexithymie: Eine Störung der Affektregulation: Konzepte, Klinik und Therapie" von Michael Rufer bietet eine umfassende Untersuchung des Phänomens der Alexithymie. Dieses Buch beschreibt Alexithymie als eine Beeinträchtigung der Fähigkeit, Emotionen zu identifizieren, zu verstehen und auszudrücken. Es beleuchtet die klinischen Merkmale dieser Störung und diskutiert deren Auswirkungen auf die psychische Gesundheit und zwischenmenschliche Beziehungen. Rufer analysiert verschiedene theoretische Konzepte zur Entstehung von Alexithymie und stellt diagnostische Kriterien sowie Methoden zur Erkennung vor. Zudem werden therapeutische Ansätze erörtert, die darauf abzielen, Betroffenen zu helfen, ihre emotionale Wahrnehmung und Ausdrucksfähigkeit zu verbessern. Das Buch richtet sich an Fachleute aus den Bereichen Psychologie und Psychotherapie sowie an Studierende und Interessierte, die ein tieferes Verständnis für diese komplexe Störung entwickeln möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 279 Seiten
- Erschienen 1988
- Springer
- Gebunden
- 204 Seiten
- Erschienen 2008
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 271 Seiten
- Erschienen 2008
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 509 Seiten
- Erschienen 2014
- Psychosozial-Verlag
- Hardcover
- 373 Seiten
- Erschienen 2006
- Schattauer
- Kartoniert
- 138 Seiten
- Erschienen 2014
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 353 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz
- Hardcover
- 211 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz
- Kartoniert
- 231 Seiten
- Erschienen 2016
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Kartoniert
- 425 Seiten
- Erschienen 2002
- Hogrefe Verlag
- paperback
- 185 Seiten
- Hogrefe Verlag