 
Somatoforme Störungen: Diagnostik, Konzepte und Therapie bei Körpersymptomen ohne Organbefund
Kurzinformation
 Handgeprüfte Gebrauchtware
Handgeprüfte Gebrauchtware
 Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung
 Faire Preise
Faire Preise
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Somatoforme Störungen: Diagnostik, Konzepte und Therapie bei Körpersymptomen ohne Organbefund" von Hans Morschitzky bietet einen umfassenden Überblick über somatoforme Störungen, bei denen Patienten körperliche Beschwerden erleben, für die keine organische Ursache gefunden werden kann. Morschitzky beschreibt die diagnostischen Kriterien dieser Störungen und diskutiert verschiedene theoretische Konzepte zu ihrer Entstehung. Der Autor legt besonderen Wert auf therapeutische Ansätze und Interventionen, die sich in der Praxis bewährt haben. Das Buch richtet sich an Fachleute aus der Psychologie und Medizin und bietet sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Handlungsempfehlungen zur effektiven Behandlung betroffener Patienten.
Produktdetails
 
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 282 Seiten
- Schattauer, F.K. Verlag
- Kartoniert
- 353 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz
- Gebunden
- 294 Seiten
- Erschienen 2022
- Thieme
- Gebunden
- 743 Seiten
- Erschienen 2017
- Psychosozial-Verlag
- Gebunden
- 669 Seiten
- Erschienen 2016
- VAK
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- Klappenbroschur
- 528 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Gebundene Ausgabe
- 403 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 1999
- Govinda Sai Verlag
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2025
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 213 Seiten
- Erschienen 2009
- Beltz



 
