

Krankheit als Symbol: Ein Handbuch der Psychosomatik. Symptome, Be-Deutung, Einlösung.
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Krankheit als Symbol" von Ruediger Dahlke ist ein umfassendes Handbuch, das sich mit der Psychosomatik und der symbolischen Bedeutung von Krankheiten auseinandersetzt. Dahlke vertritt die Ansicht, dass körperliche Symptome oft Ausdruck tieferliegender seelischer Konflikte oder Ungleichgewichte sind. Das Buch bietet eine detaillierte Übersicht über verschiedene Krankheiten und Symptome und interpretiert diese als Symbole für bestimmte psychische Themen oder Herausforderungen im Leben eines Menschen. Dahlke ermutigt die Leser, ihre eigenen gesundheitlichen Probleme als Hinweise auf ungelöste emotionale oder spirituelle Themen zu betrachten. Er schlägt vor, dass das Verständnis der symbolischen Bedeutungen von Krankheiten ein wichtiger Schritt zur Heilung sein kann. Das Werk kombiniert dabei Elemente aus der traditionellen Medizin mit Aspekten der ganzheitlichen und alternativen Heilmethoden. Das Buch dient sowohl Laien als auch Fachleuten als Nachschlagewerk, um die Verbindung zwischen Körper und Geist besser zu verstehen und einen bewussteren Umgang mit der eigenen Gesundheit zu fördern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 154 Seiten
- Erschienen 2025
- Klett-Cotta
- hardcover
- 573 Seiten
- Erschienen 1987
- De Gruyter
- Gebunden
- 406 Seiten
- Erschienen 2019
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 379 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- hardcover
- 704 Seiten
- Erschienen 2002
- Schattauer, F.K. Verlag