Krankheit als Symbol: Ein Handbuch der Psychosomatik. Symptome, Be-Deutung, Einlösung.
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Krankheit als Symbol" von Ruediger Dahlke ist ein umfassendes Handbuch der Psychosomatik, das sich mit der symbolischen Bedeutung von Krankheiten und Symptomen auseinandersetzt. Das Buch bietet eine tiefgehende Analyse der psychologischen und emotionalen Ursachen von körperlichen Beschwerden. Dahlke argumentiert, dass Krankheiten nicht nur physische Phänomene sind, sondern auch Ausdruck seelischer Konflikte und ungelöster Probleme. Das Werk ist in Form eines Nachschlagewerks gestaltet, in dem Leser spezifische Symptome nachschlagen können, um deren mögliche psychologische Bedeutungen zu verstehen. Jedes Symptom wird im Kontext seiner symbolischen Bedeutung betrachtet, wobei Dahlke Erklärungen liefert, wie diese Beschwerden als Hinweise auf innere Disharmonien interpretiert werden können. Ein zentraler Aspekt des Buches ist die Idee der "Einlösung", bei der es darum geht, die Botschaften hinter den Symptomen zu erkennen und entsprechende Veränderungen im Leben vorzunehmen. Dieser Prozess soll helfen, die Balance zwischen Körper und Geist wiederherzustellen und langfristige Heilung zu fördern. Insgesamt ermutigt "Krankheit als Symbol" die Leser dazu, einen ganzheitlichen Ansatz zur Gesundheit zu verfolgen und ihre eigenen Symptome als wertvolle Hinweise für persönliches Wachstum und Selbstverständnis zu betrachten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 646 Seiten
- Erschienen 2019
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- hardcover
- 573 Seiten
- Erschienen 1987
- De Gruyter
- Kartoniert
- 392 Seiten
- Erschienen 2022
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Gebunden
- 406 Seiten
- Erschienen 2019
- Hogrefe AG



