
Stottern aus der Sicht der Betroffenen und der Therapeuten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Stottern aus der Sicht der Betroffenen und der Therapeuten" von Friederike Meixner ist ein Buch, das sich mit dem Thema Stottern aus verschiedenen Perspektiven auseinandersetzt. Es beleuchtet sowohl die Erfahrungen der Betroffenen als auch die Ansätze und Methoden, die Therapeuten in der Behandlung anwenden. Das Buch bietet Einblicke in die emotionalen und sozialen Herausforderungen, denen stotternde Menschen gegenüberstehen, und diskutiert verschiedene therapeutische Ansätze zur Unterstützung und Verbesserung ihrer Kommunikationsfähigkeiten. Durch Erfahrungsberichte und fachliche Analysen wird ein umfassendes Bild des Themas gezeichnet, das sowohl für Betroffene als auch für Fachleute im Bereich der Sprachtherapie wertvoll ist.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 171 Seiten
- Erschienen 2016
- Frank & Timme
- Kartoniert
- 234 Seiten
- Erschienen 2008
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- Kartoniert
- 351 Seiten
- Erschienen 2007
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Klappenbroschur
- 250 Seiten
- Erschienen 2012
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 89 Seiten
- Erschienen 2020
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 353 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz
- Gebunden
- 879 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Klappenbroschur
- 479 Seiten
- Erschienen 2012
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 469 Seiten
- Erschienen 2017
- Schattauer
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2003
- Junfermann Verlag
- Gebunden
- 365 Seiten
- Erschienen 2017
- Kösel-Verlag
- Kartoniert
- 86 Seiten
- Erschienen 2010
- Hogrefe Verlag
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2003
- Peter Hammer Verlag