
Die Behandlung traumabasierter Dissoziation: Eine praxisorientierte, integrative Vorgehensweise
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Behandlung traumabasierter Dissoziation: Eine praxisorientierte, integrative Vorgehensweise" von Hildegard Höhr ist ein Fachbuch, das sich mit der Therapie von Patienten befasst, die unter dissoziativen Störungen infolge traumatischer Erlebnisse leiden. Das Buch bietet Therapeuten eine umfassende und praxisnahe Anleitung zur Diagnostik und Behandlung dieser komplexen Störungen. Es integriert verschiedene therapeutische Ansätze und Techniken, um individuell angepasste Behandlungspläne zu entwickeln. Dabei wird besonderer Wert auf die Schaffung eines sicheren therapeutischen Rahmens gelegt, in dem Patienten ihre traumatischen Erfahrungen verarbeiten können. Höhr betont die Bedeutung der Stabilisierung des Patienten als Grundlage für die weitere therapeutische Arbeit und bietet konkrete Strategien zur Förderung der Integration abgespaltener Persönlichkeitsanteile.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 447 Seiten
- Erschienen 2013
- Junfermann Verlag
- Hardcover
- 460 Seiten
- Erschienen 2008
- Junfermann Verlag
- perfect
- 160 Seiten
- Erschienen 2024
- Schattauer
- Klappenbroschur
- 368 Seiten
- Erschienen 2018
- Klett-Cotta
- Hardcover
- 264 Seiten
- -
- Kartoniert
- 242 Seiten
- Erschienen 2018
- Lehmanns Media
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2017
- W. Kohlhammer GmbH
- Klappenbroschur
- 210 Seiten
- Erschienen 2022
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 512 Seiten
- Erschienen 2012
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 416 Seiten
- Erschienen 2013
- G. P. Probst Verlag
- Hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Kartoniert
- 543 Seiten
- Erschienen 2012
- Junfermann Verlag
- Klappenbroschur
- 261 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe Verlag
- Hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 1997
- Springer
- perfect -
- Melsungen ; Bibliomed,,