
EMDR - Eine neue Methode zur Verarbeitung traumatischer Erinnerungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "EMDR - Eine neue Methode zur Verarbeitung traumatischer Erinnerungen" von Christof T. Eschenröder bietet eine umfassende Einführung in die Therapieform Eye Movement Desensitization and Reprocessing (EMDR). Diese Methode wird zur Behandlung von Traumata und belastenden Erinnerungen eingesetzt. Eschenröder erklärt die theoretischen Grundlagen und den praktischen Ablauf der EMDR-Therapie, einschließlich der bilateralen Stimulation durch Augenbewegungen. Das Buch beleuchtet auch Fallbeispiele und gibt Einblicke in die Wirksamkeit und Anwendungsbereiche von EMDR. Zudem werden mögliche Herausforderungen und Lösungen in der therapeutischen Praxis diskutiert, was es zu einer wertvollen Ressource für Therapeuten und Interessierte macht, die sich mit der Verarbeitung traumatischer Erlebnisse auseinandersetzen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 543 Seiten
- Erschienen 2012
- Junfermann Verlag
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2016
- Kösel-Verlag
- Hardcover
- 264 Seiten
- -
- Klappenbroschur
- 261 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe Verlag
- paperback
- 470 Seiten
- Erschienen 2023
- UTB GmbH
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2003
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 605 Seiten
- Erschienen 2017
- G. P. Probst Verlag
- Kartoniert
- 217 Seiten
- Erschienen 2009
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Kartoniert
- 347 Seiten
- Erschienen 2018
- Junfermann Verlag