
Die therapierte Erinnerung. Vom Mythos der Verdrängung bei Anklagen wegen sexuellen Missbrauchs
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die therapierte Erinnerung: Vom Mythos der Verdrängung bei Anklagen wegen sexuellen Missbrauchs" von Katherine Ketcham untersucht kritisch die Praxis und Theorie der "wiederentdeckten Erinnerungen" in Fällen von sexuellem Missbrauch. Das Buch hinterfragt die Gültigkeit und Zuverlässigkeit solcher Erinnerungen, die oft durch therapeutische Sitzungen wieder ans Licht gebracht werden. Ketcham beleuchtet den Einfluss von Therapeuten auf die Entstehung dieser Erinnerungen und diskutiert die möglichen rechtlichen und persönlichen Konsequenzen für alle Beteiligten. Sie argumentiert, dass das Konzept der Verdrängung häufig missverstanden wird und plädiert für eine vorsichtigere Herangehensweise im Umgang mit solchen sensiblen Angelegenheiten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2018
- Urachhaus
- Gebunden
- 528 Seiten
- Erschienen 2011
- Asanger, R
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2020
- new academic press
- paperback
- 204 Seiten
- Erschienen 2021
- epubli
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 1996
- Carl Hanser
- Gebunden
- 260 Seiten
- Erschienen 2009
- Spektrum Akademischer Verlag
- paperback
- 970 Seiten
- Erschienen 2004
- Deutsches Historisches Museum
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2011
- Vier Türme
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer VS