
Transformation des Gedenkens: Lokales Erinnern an sowjetische Verhaftungen der Nachkriegszeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Transformation des Gedenkens: Lokales Erinnern an sowjetische Verhaftungen der Nachkriegszeit" von Franz Waurig untersucht, wie sich das kollektive Gedächtnis und das lokale Erinnern an die Verhaftungen durch sowjetische Besatzungstruppen in der unmittelbaren Nachkriegszeit in Deutschland entwickelt haben. Das Buch beleuchtet die Prozesse der Erinnerungskultur und deren Wandel im Laufe der Jahrzehnte, insbesondere auf lokaler Ebene. Waurig analysiert dabei verschiedene Formen des Gedenkens, wie Denkmäler, Gedenkveranstaltungen und Bildungsprojekte, und zeigt auf, wie diese Praktiken sowohl von gesellschaftlichen als auch politischen Veränderungen beeinflusst wurden. Durch Interviews und Archivstudien bietet das Werk einen tiefen Einblick in die Art und Weise, wie Gemeinschaften mit ihrer belasteten Vergangenheit umgehen und welche Rolle Erinnerungspolitik dabei spielt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 180 Seiten
- Erschienen 2006
- -
- paperback -
- Erschienen 1984
- Berlin. VAS 21 , Elefanten ...
- Kartoniert
- 350 Seiten
- Erschienen 2014
- Zeitgut Verlag
- Gebunden
- 365 Seiten
- Erschienen 2020
- Wallstein
- paperback
- 364 Seiten
- Erschienen 2011
- Passage-Verlag
- Kartoniert
- 314 Seiten
- Erschienen 2021
- StudienVerlag
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2020
- new academic press
- paperback -
- Erschienen 1990
- Militärverlag der DDR
- Kartoniert
- 339 Seiten
- Erschienen 2020
- Metropol-Verlag
- pocket_book
- 464 Seiten
- Erschienen 1992
- Rowohlt Taschenbuch
- paperback
- 970 Seiten
- Erschienen 2004
- Deutsches Historisches Museum
- paperback
- 448 Seiten
- Dietz, J.H.W., Nachf.