
Natzweiler Struthof: Blicke gegen das Vergessen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Natzweiler Struthof: Blicke gegen das Vergessen“ von Martin Graf ist ein Buch, das sich mit der Geschichte des Konzentrationslagers Natzweiler-Struthof im Elsass auseinandersetzt. Es beleuchtet die grausamen Bedingungen und das Leid der Häftlinge, die dort während des Zweiten Weltkriegs inhaftiert waren. Durch eine Kombination aus historischen Fotografien, Augenzeugenberichten und fundierten Recherchen versucht der Autor, das Erinnern an diesen dunklen Ort wachzuhalten und die Bedeutung des Gedenkens zu unterstreichen. Graf legt besonderen Wert darauf, den Opfern eine Stimme zu geben und die Schrecken des Lagers für nachfolgende Generationen nachvollziehbar zu machen. Das Buch dient als Mahnmal gegen das Vergessen und appelliert an die Verantwortung jedes Einzelnen, sich gegen Unmenschlichkeit einzusetzen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 285 Seiten
- Erschienen 2016
- HOFFMANN UND CAMPE VERLAG GmbH
- Kartoniert
- 229 Seiten
- Erschienen 2010
- Edition Raetia
- Kartoniert
- 125 Seiten
- Erschienen 2020
- Metropol-Verlag
- Gebunden
- 253 Seiten
- Erschienen 2010
- Klett-Cotta
- perfect
- 337 Seiten
- Erschienen 1988
- Edition Hentrich.
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 1995
- Hartung-Gorre
- Gebunden
- 365 Seiten
- Erschienen 2020
- Wallstein
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2003
- Lichtung
- Kartoniert
- 357 Seiten
- Erschienen 2000
- Brill | Fink
- Gebunden
- 292 Seiten
- Erschienen 2020
- Hentrich und Hentrich Verla...
- Hardcover
- 249 Seiten
- Erschienen 2009
- Elisabeth Sandmann Verlag
- Hardcover
- 564 Seiten
- Erschienen 2005
- J.B. Metzler
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- der Hörverlag