Orte erinnern: Spuren des NS-Terrors in Berlin. Ein Wegweiser. Hrsg. v. Günter Braun
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Orte erinnern: Spuren des NS-Terrors in Berlin. Ein Wegweiser", herausgegeben von Günter Braun und Ulrike Braun, ist ein Buch, das sich mit der Geschichte und den Erinnerungsorten des Nationalsozialismus in Berlin auseinandersetzt. Es bietet einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Schauplätze des NS-Terrors in der deutschen Hauptstadt und dient als Wegweiser für diejenigen, die diese Orte besuchen und mehr über ihre historische Bedeutung erfahren möchten. Das Buch beschreibt detailliert verschiedene Stätten, an denen Verbrechen des NS-Regimes stattfanden oder die eine besondere Rolle während dieser Zeit spielten. Dazu gehören ehemalige Konzentrationslager, Gedenkstätten, Stolpersteine und andere Mahnmale. Jede Location wird mit historischen Hintergrundinformationen versehen, um den Lesern ein tieferes Verständnis der Ereignisse zu vermitteln, die dort stattfanden. Durch die Kombination aus historischem Kontext und praktischen Informationen ermöglicht das Buch den Lesern nicht nur eine Auseinandersetzung mit der Vergangenheit Berlins unter dem NS-Regime, sondern fördert auch das Bewusstsein für die Wichtigkeit des Erinnerns und Gedenkens an diese dunkle Epoche der Geschichte.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 167 Seiten
- Erschienen 2018
- Hendrik Bäßler
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2022
- be.bra verlag
- Kartoniert
- 207 Seiten
- Erschienen 2020
- Wallstein Verlag
- Hardcover
- 95 Seiten
- Erschienen 2004
- Nicolai Verlag
- perfect
- 320 Seiten
- Erschienen 2010
- Wallstein Verlag
- Kartoniert
- 127 Seiten
- Erschienen 2018
- Belser
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2021
- Hatje Cantz Verlag
- Kartoniert
- 125 Seiten
- Erschienen 2020
- Metropol-Verlag
- perfect
- 248 Seiten
- Erschienen 2002
- COMPANIONS



