Das Gedächtnis der Dinge: KZ-Relikte und KZ-Denkmäler 1945-1995 (Wissenschaftliche Reihe des Fritz Bauer Instituts)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Das Gedächtnis der Dinge: KZ-Relikte und KZ-Denkmäler 1945-1995" von Detlef Hoffmann ist eine umfassende Untersuchung der materiellen Überreste und Denkmäler, die an die Konzentrationslager des Zweiten Weltkriegs erinnern. Das Buch analysiert, wie diese Relikte und Gedenkstätten in den fünfzig Jahren nach Kriegsende wahrgenommen, interpretiert und genutzt wurden. Hoffmann beleuchtet die Rolle dieser Objekte im kollektiven Gedächtnis und ihre Bedeutung für das historische Bewusstsein. Er diskutiert die Herausforderungen, vor denen Historiker, Pädagogen und Gesellschaften stehen, wenn sie versuchen, die Erinnerung an die Schrecken der NS-Zeit lebendig zu halten. Durch eine detaillierte Betrachtung von Fallstudien zeigt das Buch auf, wie sich das Gedenken im Laufe der Jahrzehnte verändert hat und welche politischen, kulturellen und sozialen Faktoren diesen Prozess beeinflusst haben.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 368 Seiten
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- paperback
- 619 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- paperback
- 159 Seiten
- Erschienen 2012
- Hahnsche Buchh.
- Kartoniert
- 357 Seiten
- Erschienen 2000
- Brill | Fink
- Gebunden
- 512 Seiten
- Erschienen 2021
- Wallstein Verlag
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Buchner, C.C.
- perfect
- 320 Seiten
- Erschienen 2010
- Wallstein Verlag
- Gebunden
- 435 Seiten
- Erschienen 2012
- AB - Die Andere Bibliothek



