
Das Gedächtnis der Dinge: KZ-Relikte und KZ-Denkmäler 1945-1995 (Wissenschaftliche Reihe des Fritz Bauer Instituts)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Das Gedächtnis der Dinge: KZ-Relikte und KZ-Denkmäler 1945-1995" von Detlef Hoffmann ist eine umfassende Untersuchung über die materielle Kultur der Konzentrationslager und deren Bedeutung im kollektiven Gedächtnis nach dem Zweiten Weltkrieg. Das Buch analysiert, wie Relikte und Denkmäler aus der Zeit des Nationalsozialismus in den Jahrzehnten nach Kriegsende wahrgenommen, bewahrt und interpretiert wurden. Hoffmann beleuchtet die Rolle dieser Objekte als Zeugnisse der Vergangenheit und ihre Funktion in der Erinnerungskultur. Er untersucht, wie sich das öffentliche Bewusstsein und die Gedenkpraxis im Laufe der Jahre verändert haben, insbesondere im Hinblick auf politische, soziale und kulturelle Entwicklungen zwischen 1945 und 1995. Durch diese Analyse bietet das Buch Einblicke in den Umgang mit einem schwierigen Erbe und dessen Einfluss auf die Identitätspolitik in Deutschland.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 365 Seiten
- Erschienen 2020
- Wallstein
- hardcover
- 316 Seiten
- Erschienen 2000
- Wasmuth Verlag GmbH
- paperback
- 159 Seiten
- Erschienen 2012
- Hahnsche Buchh.
- Kartoniert
- 357 Seiten
- Erschienen 2000
- Brill | Fink
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Buchner, C.C.
- Gebunden
- 285 Seiten
- Erschienen 2016
- HOFFMANN UND CAMPE VERLAG GmbH
- hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 1988
- Ernst u. S., Bln
- Gebunden
- 435 Seiten
- Erschienen 2012
- AB - Die Andere Bibliothek
- Hardcover
- 301 Seiten
- Erschienen 2005
- Klett-Cotta