Gedenken an die Opfer des Faschismus: Anmerkungen zu zwei gegensätzlichen skulpturalen Werken des Halleschen Bildhauers Gustav Weidanz in Apolda und in Zerbst
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Gedenken an die Opfer des Faschismus: Anmerkungen zu zwei gegensätzlichen skulpturalen Werken des Halleschen Bildhauers Gustav Weidanz in Apolda und in Zerbst" von Karlfriedrich Nebe untersucht zwei bedeutende Skulpturen, die dem Gedenken an die Opfer des Faschismus gewidmet sind. Der Autor analysiert die unterschiedlichen künstlerischen Ansätze und Ausdrucksformen, die der Bildhauer Gustav Weidanz in seinen Werken verwendet hat. Dabei beleuchtet Nebe sowohl den historischen Kontext als auch die symbolische Bedeutung der Skulpturen. Durch den Vergleich der Werke in Apolda und Zerbst zeigt das Buch auf, wie Kunst als Mittel des Erinnerns und Mahnens fungieren kann und welche Rolle sie im öffentlichen Raum spielt.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 207 Seiten
- Erschienen 2020
- Wallstein Verlag
- Gebunden
- 194 Seiten
- Erschienen 2022
- Metropol-Verlag
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2023
- be.bra verlag
- Kartoniert
- 167 Seiten
- Erschienen 2018
- Hendrik Bäßler
- Kartoniert
- 357 Seiten
- Erschienen 2000
- Brill | Fink
- perfect
- 308 Seiten
- Erschienen 2000
- Georg Olms Verlag
- hardcover
- 117 Seiten
- Erschienen 1991
- Verlag Winfried Jenior
- perfect -
- Homburg/Saar : Beck,



