DEUTSCHE KUNST 1933-1945 IN BRAUNSCHWEIG: Kunst im Nationalsozialismus
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "DEUTSCHE KUNST 1933-1945 IN BRAUNSCHWEIG: Kunst im Nationalsozialismus" untersucht die Rolle und Entwicklung der Kunst in Braunschweig während der Zeit des Nationalsozialismus. Herausgegeben vom Städtischen Museum Braunschweig und der Hochschule für Bildende Künste, bietet es eine umfassende Analyse der künstlerischen Strömungen und politischen Einflüsse zwischen 1933 und 1945. Es beleuchtet, wie Kunstwerke als Propagandainstrumente verwendet wurden und welchen Einfluss die NS-Ideologie auf Künstler und ihre Werke hatte. Zudem werden lokale Künstler und deren Anpassung oder Widerstand gegen das Regime thematisiert. Das Buch enthält zahlreiche Abbildungen sowie Essays von Experten, die den historischen Kontext erläutern und zur kritischen Auseinandersetzung mit dieser Zeit anregen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2019
- Hirmer
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2019
- Boyens Buchverlag GmbH & Co...
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2018
- Allitera Verlag
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2011
- Talheimer
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2024
- Klartext
- hardcover -
- Erschienen 1974
- UNIV OF CALIFORNIA PR
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2007
- Prestel Verlag
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Buchner, C.C.
- Gebunden
- 248 Seiten
- Erschienen 2022
- Ch. Links Verlag
- Kartoniert
- 238 Seiten
- Erschienen 2008
- Wochenschau Verlag
- Gebunden
- 375 Seiten
- Erschienen 2017
- Chronos
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2023
- be.bra verlag



