
Kultur im Dritten Reich (5 Bände) (Bibliothek der Zeitgeschichte)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Kultur im Dritten Reich" von Joseph Wulf ist eine umfassende Untersuchung der kulturellen Entwicklungen und Manipulationen während der NS-Zeit in Deutschland. Das Werk, aufgeteilt in fünf Bände, beleuchtet verschiedene Aspekte der Kulturpolitik des Dritten Reiches und deren Auswirkungen auf Kunst, Musik, Literatur, Theater und Film. Wulf analysiert die Instrumentalisierung der Kultur durch das nationalsozialistische Regime zur Propaganda und zur Durchsetzung seiner Ideologie. Er dokumentiert die Verfolgung und Unterdrückung von Künstlern sowie die Zensur von Werken, die nicht mit den NS-Vorstellungen übereinstimmten. Gleichzeitig wird auch gezeigt, wie bestimmte kulturelle Ausdrucksformen gefördert wurden, um die rassistischen und politischen Ziele des Regimes zu unterstützen. Wulfs Arbeit bietet einen tiefgehenden Einblick in die Verflechtung von Kultur und Politik in einer der dunkelsten Epochen der deutschen Geschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 688 Seiten
- Erschienen 2005
- W&N
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Buchner, C.C.
- perfect
- 308 Seiten
- Erschienen 2000
- Georg Olms Verlag
- paperback
- 608 Seiten
- Erschienen 1992
- Penguin