
Bibliothek und Wissenschaft 56 (2023-2024): Verboten, beschlagnahmt, geraubt. NS-Bibliothekspolitik und -praxis in Europa / Banned, Confiscated, Looted. Nazi Library Policy and Practice in Europe
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Bibliothek und Wissenschaft 56 (2023-2024): Verboten, beschlagnahmt, geraubt. NS-Bibliothekspolitik und -praxis in Europa" von Jean-Marie Reding untersucht die Bibliothekspolitik und -praktiken des nationalsozialistischen Regimes in Europa. Es beleuchtet, wie Bücher und andere Medien während der NS-Zeit systematisch verboten, beschlagnahmt und geplündert wurden. Der Autor analysiert die ideologischen Hintergründe dieser Maßnahmen sowie deren Auswirkungen auf die europäische Kulturlandschaft. Zudem wird aufgezeigt, wie diese Praktiken zur Unterdrückung unerwünschter Meinungen und zur Förderung der nationalsozialistischen Ideologie genutzt wurden. Das Buch bietet eine umfassende Betrachtung der kulturellen Enteignung durch die Nazis und deren langfristige Folgen für Bibliotheken und das kulturelle Erbe Europas.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 249 Seiten
- Erschienen 2009
- Elisabeth Sandmann Verlag
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2020
- Bebra Verlag
- hardcover
- 225 Seiten
- Erschienen 2009
- Böhlau Köln
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2017
- Hirmer
- paperback
- 451 Seiten
- Calwer
- paperback
- 539 Seiten
- Erschienen 2008
- Wallstein Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1995
- Faber & Faber
- Kartoniert
- 419 Seiten
- Erschienen 2009
- Klartext
- perfect
- 224 Seiten
- Erschienen 1998
- A1
- Gebunden
- 296 Seiten
- Erschienen 2022
- Hirmer
- Gebunden
- 292 Seiten
- Erschienen 2020
- Hentrich und Hentrich Verla...
- Kartoniert
- 339 Seiten
- Erschienen 2020
- Metropol-Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- der Hörverlag
- Gebunden
- 567 Seiten
- Erschienen 2012
- Böhlau Köln