Zensur: Publikationsverbote im Spiegel der Geschichte. Vom kirchlichen Index zur YouTube-Löschung
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Zensur: Publikationsverbote im Spiegel der Geschichte. Vom kirchlichen Index zur YouTube-Löschung" von Hannes Hofbauer bietet einen umfassenden Überblick über die Praxis der Zensur von der Vergangenheit bis zur Gegenwart. Das Buch untersucht die Entwicklung und den Wandel der Zensurmethoden, beginnend mit dem kirchlichen Index verbotener Bücher bis hin zu modernen Formen der Zensur auf digitalen Plattformen wie YouTube. Hofbauer analysiert die politischen, sozialen und kulturellen Implikationen von Zensurmaßnahmen und beleuchtet, wie diese im Laufe der Zeit die Meinungsfreiheit beeinflusst haben. Dabei wird deutlich, dass Zensur nicht nur ein Relikt vergangener Zeiten ist, sondern auch in der heutigen digitalen Welt eine bedeutende Rolle spielt. Der Autor regt zum Nachdenken über die Balance zwischen Schutz vor schädlichen Inhalten und dem Erhalt der freien Meinungsäußerung an.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 158 Seiten
- Erschienen 2017
- Wochenschau Verlag
- hardcover
- 912 Seiten
- Erschienen 1991
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 189 Seiten
- Erschienen 2003
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2019
- Plassen Verlag
- paperback
- 361 Seiten
- Erschienen 2002
- Campus Verlag
- Gebunden
- 225 Seiten
- Erschienen 2012
- Edition Ruprecht



