
Erziehungsmittel Kinderbuch - Zur Geschichte der Ideologievermittlung in der Kinder- und Jugendlieteratur
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Erziehungsmittel Kinderbuch - Zur Geschichte der Ideologievermittlung in der Kinder- und Jugendliteratur" von Beate Scheunemann untersucht die Rolle von Kinder- und Jugendliteratur als Mittel zur Vermittlung ideologischer Inhalte. Das Buch bietet einen historischen Überblick darüber, wie Literatur für junge Leser im Laufe der Zeit genutzt wurde, um gesellschaftliche Werte, Normen und politische Ideen zu verbreiten. Scheunemann analysiert verschiedene Epochen und literarische Strömungen, um aufzuzeigen, wie sich die Erziehungsziele und die vermittelten Ideologien verändert haben. Dabei werden sowohl klassische Werke als auch weniger bekannte Texte betrachtet. Die Autorin diskutiert die Auswirkungen dieser Literatur auf junge Leser und hinterfragt kritisch den Einfluss von Autoren, Verlagen und Bildungseinrichtungen auf die Gestaltung der Inhalte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2011
- Militzke Verlag GmbH
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2021
- Klinkhardt, Julius
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2015
- Verlag an der Ruhr
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 363 Seiten
- Erschienen 2021
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 528 Seiten
- Erschienen 2014
- Kösel-Verlag
- Kartoniert
- 416 Seiten
- Erschienen 2012
- kopaed
- paperback
- 279 Seiten
- Erschienen 2016
- Budrich UniPress Ltd.