Medienrezeption und Narration: Gespräche und Erzählungen zur Medienrezeption von Grundschulkindern
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Medienrezeption und Narration: Gespräche und Erzählungen zur Medienrezeption von Grundschulkindern" von Jeanette Hoffmann untersucht, wie Grundschulkinder Medieninhalte wahrnehmen und verarbeiten. Durch Gespräche und Erzählungen wird erforscht, welche Rolle narrative Strukturen in der Medienrezeption spielen und wie Kinder diese nutzen, um Inhalte zu verstehen und zu interpretieren. Hoffmann analysiert die kognitiven Prozesse, die bei der Rezeption von Medieninhalten ablaufen, sowie die sozialen und emotionalen Faktoren, die das Verständnis beeinflussen. Das Buch bietet Einblicke in die kindliche Wahrnehmung von Medien und liefert wertvolle Erkenntnisse für Pädagogen, Eltern und Forscher im Bereich der Bildungs- und Medienwissenschaften.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 204 Seiten
- Erschienen 2011
- Haupt Verlag
- Kartoniert
- 292 Seiten
- Erschienen 2019
- Frank & Timme
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 1981
- Leske
- paperback
- 279 Seiten
- Erschienen 2016
- Budrich UniPress Ltd.
- paperback
- 392 Seiten
- Erschienen 2007
- UVK
- Kartoniert
- 448 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz Juventa
- Gebunden
- 186 Seiten
- Erschienen 2013
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- paperback
- 88 Seiten
- VDM Verlag Dr. Müller
- Gebunden
- 96 Seiten
- Erschienen 2021
- BVK Buch Verlag Kempen GmbH
- Kartoniert
- 270 Seiten
- Erschienen 2020
- Königshausen u. Neumann



