Medienrezeptionsforschung
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Medienrezeptionsforschung" von Holger Schramm bietet eine umfassende Einführung in die wissenschaftliche Untersuchung, wie Menschen Medieninhalte wahrnehmen, interpretieren und darauf reagieren. Das Buch behandelt theoretische Grundlagen und methodische Ansätze der Medienrezeptionsforschung und beleuchtet verschiedene Einflussfaktoren auf die Rezeption, wie individuelle Unterschiede, soziale Kontexte und mediale Bedingungen. Es werden zentrale Theorien und Modelle vorgestellt, darunter Uses-and-Gratifications-Ansatz, Kultivierungstheorie und Framing. Zudem diskutiert Schramm aktuelle Entwicklungen in der Medienlandschaft und deren Auswirkungen auf die Rezeptionsprozesse. Praxisnahe Beispiele veranschaulichen die Anwendung von Forschungsergebnissen in Bereichen wie Werbung, Unterhaltung und Nachrichten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 344 Seiten
- Erschienen 2011
- UTB
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2006
- LIT
- Kartoniert
- 122 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- Kartoniert
- 448 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2021
- Frank & Timme
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 1981
- Leske
- hardcover
- 424 Seiten
- Erschienen 1996
- Guilford Publications
- paperback
- 374 Seiten
- Erschienen 2013
- UVK
- paperback
- 392 Seiten
- Erschienen 2007
- UVK
- paperback
- 212 Seiten
- Erschienen 2009
- VS Verlag für Sozialwissens...



