Die Macht der Bilder: 50 jahre Rundfunkreform
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Macht der Bilder: 50 Jahre Rundfunkreform" von Oliver Rathkolb untersucht die Entwicklung und den Einfluss des Rundfunks in Österreich über fünf Jahrzehnte. Das Buch analysiert die Reformen, die seit den 1960er Jahren umgesetzt wurden, um den Rundfunk an gesellschaftliche, politische und technologische Veränderungen anzupassen. Rathkolb beleuchtet, wie diese Reformen die Medienlandschaft geprägt haben und welche Rolle visuelle Medien in der öffentlichen Meinungsbildung spielen. Dabei werden sowohl historische als auch aktuelle Herausforderungen thematisiert, einschließlich der Digitalisierung und ihrer Auswirkungen auf traditionelle Rundfunkstrukturen. Das Werk bietet einen umfassenden Überblick über die Dynamik zwischen Politik, Gesellschaft und Medien im Kontext österreichischer Rundfunkgeschichte.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 91 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- Gebunden
- 496 Seiten
- Erschienen 2017
- Geistkirch-Verlag
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2017
- Ares
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2007
- Brill Deutschland GmbH
- hardcover
- 424 Seiten
- Erschienen 1996
- Guilford Publications
- hardcover -
- Erschienen 1974
- Carlsen Verlag
- paperback
- 402 Seiten
- Erschienen 2002
- Knesebeck
- paperback
- 350 Seiten
- Erschienen 1992
- Semiotext (E)



