
Die Macht der Worte und der Medien (Medien • Kultur • Kommunikation)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Macht der Worte und der Medien" von Jo Reichertz untersucht die zentrale Rolle, die Sprache und Medien in unserer Gesellschaft spielen. Reichertz analysiert, wie Worte und Medien nicht nur Informationen vermitteln, sondern auch Machtstrukturen beeinflussen und gesellschaftliche Realität formen. Das Buch beleuchtet die Wechselwirkung zwischen Medieninhalten und öffentlicher Meinung sowie die Verantwortung der Medien in der Kommunikation. Es bietet eine kritische Perspektive auf die Art und Weise, wie mediale Darstellung das Verständnis von Kultur und sozialen Prozessen prägt. Durch theoretische Ansätze und Fallstudien wird verdeutlicht, wie Sprache als Werkzeug zur Manipulation oder Aufklärung eingesetzt werden kann.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2018
- Steidl Verlag
- perfect
- 184 Seiten
- Erschienen 2001
- Brill | Fink
- paperback
- 372 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer VS
- paperback
- 291 Seiten
- Erschienen 2002
- Nomos
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2017
- Riva