macht.ch: Geld und Macht in der Schweiz
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Macht.ch: Geld und Macht in der Schweiz" von Ueli Mäder ist ein Buch, das sich mit den Verflechtungen von ökonomischer und politischer Macht in der Schweiz auseinandersetzt. Der Autor, ein renommierter Schweizer Soziologe, untersucht die Mechanismen, durch die finanzielle Mittel Einfluss auf politische Entscheidungen nehmen können. Anhand von Fallstudien und Interviews beleuchtet Mäder die Rolle von Banken, Großunternehmen und Lobbygruppen im politischen System der Schweiz. Er diskutiert Themen wie Steuerpolitik, Finanzplatzregulierung und soziale Ungleichheit, um aufzuzeigen, wie wirtschaftliche Interessen oft über das Gemeinwohl gestellt werden. Das Buch bietet eine kritische Analyse der schweizerischen Demokratie und regt zur Reflexion über Transparenz und Fairness im politischen Prozess an.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 374 Seiten
- Erschienen 2013
- UVK
- Kartoniert
- 243 Seiten
- Erschienen 2022
- Hier und Jetzt
- hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 2006
- Beobachter-Edition
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2021
- edition clandestin
- hardcover
- 123 Seiten
- Erschienen 2014
- Bergli Books
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2021
- Simon & Schuster
- hardcover
- 206 Seiten
- Erschienen 2002
- Th. Gut Verlag
- hardcover
- 168 Seiten
- Erschienen 2007
- FO Education GmbH



