Jugendliche und die Aneignung politischer Information in Online-Medien (Medien • Kultur • Kommunikation)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Jugendliche und die Aneignung politischer Information in Online-Medien" von Christa Gebel untersucht, wie junge Menschen politische Informationen über Online-Medien aufnehmen und verarbeiten. Das Buch beleuchtet die Rolle digitaler Plattformen bei der politischen Sozialisation von Jugendlichen und analysiert, welche Faktoren den Zugang zu und das Verständnis von politischen Inhalten beeinflussen. Gebel diskutiert sowohl Chancen als auch Herausforderungen, die sich aus der Nutzung von Online-Medien für die politische Bildung ergeben. Dabei werden Aspekte wie Medienkompetenz, kritisches Denken und die Auswirkungen sozialer Netzwerke auf das politische Interesse junger Menschen thematisiert. Die Studie bietet wertvolle Einblicke für Pädagogen, Eltern und Entscheidungsträger im Bildungsbereich, um Jugendliche besser bei der Navigation durch die digitale Informationslandschaft zu unterstützen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- Kartoniert
- 381 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- Kartoniert
- 290 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag
- Kartoniert
- 269 Seiten
- Erschienen 2017
- kopaed
- hardcover
- 380 Seiten
- Erschienen 1987
- Leske u. Budrich
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- paperback
- 263 Seiten
- Stutz, K
- paperback
- 180 Seiten
- Erschienen 2014
- Disserta Verlag
- Gebunden
- 225 Seiten
- Erschienen 2012
- Edition Ruprecht



