
Generation »Social Media«: Wie digitale Kommunikation Leben, Beziehungen und Lernen Jugendlicher verändert
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Generation »Social Media«: Wie digitale Kommunikation Leben, Beziehungen und Lernen Jugendlicher verändert" von Philippe Wampfler untersucht die tiefgreifenden Auswirkungen der digitalen Kommunikation auf das Leben junger Menschen. Das Buch beleuchtet, wie soziale Medien die Art und Weise verändern, wie Jugendliche interagieren, Beziehungen pflegen und lernen. Wampfler analysiert sowohl die positiven als auch die negativen Aspekte dieser digitalen Transformation. Er diskutiert Themen wie Identitätsbildung, Datenschutz und die Rolle von Influencern. Zudem bietet er Einblicke in die Herausforderungen und Chancen, die sich für Bildungseinrichtungen ergeben. Durch praxisnahe Beispiele und Forschungsergebnisse liefert das Buch wertvolle Perspektiven für Eltern, Pädagogen und alle, die mit Jugendlichen arbeiten oder sich für deren digitale Lebenswelt interessieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 175 Seiten
- Erschienen 2019
- kopaed
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- Gebunden
- 225 Seiten
- Erschienen 2012
- Edition Ruprecht
- Kartoniert
- 453 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Barbara Budrich
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- Klappenbroschur
- 192 Seiten
- Erschienen 2021
- Stiftung Warentest
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2015
- Diplomica Verlag
- Kartoniert
- 189 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2013
- epubli
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2018
- Steidl Verlag
- hardcover
- 248 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer