
Generation »Social Media«: Wie digitale Kommunikation Leben, Beziehungen und Lernen Jugendlicher verändert
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Generation »Social Media«: Wie digitale Kommunikation Leben, Beziehungen und Lernen Jugendlicher verändert" von Philippe Wampfler untersucht die tiefgreifenden Auswirkungen der sozialen Medien auf das Leben junger Menschen. Wampfler analysiert, wie Plattformen wie Instagram, Snapchat und TikTok die Art und Weise verändern, wie Jugendliche kommunizieren, soziale Beziehungen pflegen und Wissen erwerben. Das Buch beleuchtet sowohl die positiven als auch die negativen Aspekte der digitalen Vernetzung, einschließlich Themen wie Selbstdarstellung, Cybermobbing und Informationsverarbeitung. Zudem bietet es Einblicke in pädagogische Ansätze, um Jugendliche dabei zu unterstützen, kompetent und verantwortungsbewusst mit digitalen Medien umzugehen. Wampfler kombiniert wissenschaftliche Forschung mit praxisnahen Beispielen, um ein umfassendes Bild der Herausforderungen und Chancen zu zeichnen, die die digitale Kommunikation für die junge Generation mit sich bringt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 175 Seiten
- Erschienen 2019
- kopaed
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- Gebunden
- 225 Seiten
- Erschienen 2012
- Edition Ruprecht
- Kartoniert
- 453 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Barbara Budrich
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- Klappenbroschur
- 192 Seiten
- Erschienen 2021
- Stiftung Warentest
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2015
- Diplomica Verlag
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2013
- epubli
- hardcover
- 248 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer