
Das Jugendalter: Theorien, Perspektiven, Deutungsmuster
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Das Jugendalter: Theorien, Perspektiven, Deutungsmuster" von Rolf Göppel ist ein umfassendes Werk, das sich mit den verschiedenen Aspekten und Herausforderungen des Jugendalters auseinandersetzt. Göppel untersucht in diesem Buch die unterschiedlichen theoretischen Ansätze zur Adoleszenz und bietet einen Überblick über die wichtigsten Perspektiven und Interpretationsmuster, die in der Forschung zum Jugendalter verwendet werden. Das Buch beleuchtet sowohl klassische als auch moderne Theorien der Entwicklungspsychologie und Soziologie, um ein breiteres Verständnis für die komplexen Prozesse zu schaffen, die Jugendliche durchlaufen. Es wird auf psychologische Entwicklungen, soziale Einflüsse sowie kulturelle Rahmenbedingungen eingegangen, die das Erwachsenwerden prägen. Göppel diskutiert zudem aktuelle Themen wie Identitätsbildung, Geschlechterrollen und den Einfluss digitaler Medien auf Jugendliche. Durch eine interdisziplinäre Herangehensweise bietet das Buch wertvolle Einsichten für Pädagogen, Psychologen und Sozialarbeiter sowie für alle, die sich beruflich oder privat mit dem Thema Jugend beschäftigen. Insgesamt stellt "Das Jugendalter" eine fundierte Analyse dar, die dazu beiträgt, das Verständnis für diese entscheidende Lebensphase zu vertiefen und neue Perspektiven im Umgang mit Jugendlichen zu eröffnen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2003
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- hardcover
- 380 Seiten
- Erschienen 1987
- Leske u. Budrich
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- Kartoniert
- 292 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer VS
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 2008
- Beltz
- Kartoniert
- 181 Seiten
- Erschienen 2017
- Psychosozial-Verlag
- hardcover -
- Erschienen 2005
- Beck Juristischer Verlag