Jugend 1900-1970: Zwischen Selbstverfügung und Deutung
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Jugend 1900-1970: Zwischen Selbstverfügung und Deutung" von Ralf Schmölders untersucht die Entwicklung der Jugendkultur in Deutschland im 20. Jahrhundert, insbesondere zwischen den Jahren 1900 und 1970. Schmölders analysiert, wie sich das Verständnis von Jugend und ihre gesellschaftliche Rolle über die Jahrzehnte verändert haben. Er beleuchtet verschiedene Faktoren, die diese Entwicklungen beeinflusst haben, darunter soziale, politische und kulturelle Strömungen. Ein zentrales Thema ist der Spannungsbogen zwischen dem Streben der Jugendlichen nach Selbstbestimmung und der fremdbestimmten Deutung ihrer Lebenswelt durch Erwachsene und Institutionen. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über die Herausforderungen und Veränderungen, denen Jugendliche in dieser Zeitspanne gegenüberstanden, sowie deren Auswirkungen auf die Gesellschaft insgesamt.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 380 Seiten
- Erschienen 1987
- Leske u. Budrich
- Kartoniert
- 290 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- paperback
- 300 Seiten
- Bacher, Carl
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2016
- Hirnkost
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag surface
- Kartoniert
- 292 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer VS
- Gebunden
- 244 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter Akademie Forschung
- Kartoniert
- 270 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz Juventa



