
Aufwachsen in überwachten Umgebungen: Interdisziplinäre Positionen zu Privatheit und Datenschutz in Kindheit und Jugend (Kommunikations- und Medienethik)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Aufwachsen in überwachten Umgebungen: Interdisziplinäre Positionen zu Privatheit und Datenschutz in Kindheit und Jugend" von Nicole Krämer ist ein Sammelband, der sich mit den Herausforderungen und ethischen Fragen rund um die Themen Privatheit und Datenschutz für Kinder und Jugendliche in der digitalen Welt auseinandersetzt. Das Buch vereint Beiträge aus verschiedenen Disziplinen wie Kommunikationswissenschaft, Medienethik, Pädagogik und Recht, um ein umfassendes Bild der Problematik zu zeichnen. Die Autoren untersuchen, wie Überwachungstechnologien und digitale Medien die Privatsphäre junger Menschen beeinflussen. Sie diskutieren die Auswirkungen auf deren Entwicklung sowie das Spannungsfeld zwischen Schutzbedürfnis und dem Recht auf Selbstbestimmung. Ein zentraler Aspekt des Buches ist die Frage, wie Eltern, Pädagogen und politische Entscheidungsträger verantwortungsvoll mit den Herausforderungen der digitalen Überwachung umgehen können. Durch interdisziplinäre Ansätze bietet das Werk vielfältige Perspektiven auf die Balance zwischen Sicherheit und Freiheit im digitalen Zeitalter für Heranwachsende. Es dient als wichtige Ressource für Wissenschaftler, Fachkräfte im Bildungsbereich sowie für alle, die sich mit den ethischen Dimensionen von Datenschutz in der Kindheit beschäftigen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 263 Seiten
- Stutz, K
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2015
- Ergon
- Kartoniert
- 292 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer VS
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz Juventa
- paperback
- 294 Seiten
- Erschienen 2000
- Basic Books
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2024
- J.B. Metzler
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 2008
- Beltz
- Kartoniert
- 418 Seiten
- Erschienen 2010
- Nomos
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- Kartoniert
- 538 Seiten
- Erschienen 2019
- Duncker & Humblot
- Gebunden
- 225 Seiten
- Erschienen 2012
- Edition Ruprecht