
Ethik der Kindheit: Philosophische Essays (Kindheit – Bildung – Erziehung. Philosophische Perspektiven)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Ethik der Kindheit: Philosophische Essays" von Gottfried Schweiger ist eine Sammlung von Essays, die sich mit der ethischen Dimension der Kindheit auseinandersetzt. In diesem Buch untersucht Schweiger verschiedene philosophische Perspektiven auf das Thema Kindheit und beleuchtet dabei zentrale Fragen der Erziehung, Bildung und des kindlichen Wohlbefindens. Der Autor diskutiert ethische Prinzipien im Umgang mit Kindern und thematisiert die moralischen Verpflichtungen von Erwachsenen gegenüber den jüngeren Generationen. Dabei werden auch gesellschaftliche und kulturelle Einflüsse auf die Kindheit sowie die Rechte von Kindern kritisch analysiert. Schweigers Werk trägt dazu bei, das Verständnis für die Bedeutung einer respektvollen und gerechten Behandlung von Kindern in verschiedenen Lebensbereichen zu vertiefen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 180 Seiten
- Erschienen 2022
- J.B. Metzler
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2011
- Militzke Verlag GmbH
- Klappenbroschur
- 449 Seiten
- Erschienen 2015
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 425 Seiten
- Erschienen 1999
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Kartoniert
- 418 Seiten
- Erschienen 2010
- Nomos
- Kartoniert
- 381 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2021
- Klinkhardt, Julius
- Gebunden
- 484 Seiten
- Erschienen 2011
- W. Kohlhammer GmbH