
Bildungsgerechtigkeit (Kindheit – Bildung – Erziehung. Philosophische Perspektiven)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Bildungsgerechtigkeit" von Johannes Giesinger ist ein philosophisches Werk, das sich mit der Frage der Gerechtigkeit im Bildungssystem auseinandersetzt. Giesinger untersucht die Bedingungen und Prinzipien, die notwendig sind, um Bildungsgerechtigkeit zu erreichen. Er diskutiert verschiedene theoretische Ansätze und Konzepte, darunter Chancengleichheit, Verteilungsgerechtigkeit und Anerkennungsgerechtigkeit. Das Buch beleuchtet die Rolle von Bildung in einer gerechten Gesellschaft und hinterfragt, wie Bildungsinstitutionen dazu beitragen können oder sollten, soziale Ungleichheiten abzubauen. Durch eine philosophische Perspektive wird die Komplexität des Themas aufgezeigt und es werden mögliche Wege zur Verbesserung der Bildungsgerechtigkeit erörtert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 180 Seiten
- Erschienen 2022
- J.B. Metzler
- paperback
- 296 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer VS
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz Juventa
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2024
- J.B. Metzler
- paperback
- 284 Seiten
- Erschienen 2024
- Waxmann
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2011
- Militzke Verlag GmbH
- Kartoniert
- 181 Seiten
- Erschienen 2017
- Wochenschau Verlag
- Gebunden
- 246 Seiten
- Erschienen 2013
- Edition Körber
- paperback
- 250 Seiten
- Erschienen 2016
- Klinkhardt, Julius
- Kartoniert
- 155 Seiten
- Erschienen 2017
- Brill | Schöningh