Re-defining Children’s Participation in the Countries of the South (Kindheit – Bildung – Erziehung. Philosophische Perspektiven)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Re-defining Children’s Participation in the Countries of the South" von Graciela Tonon untersucht die Konzepte und Praktiken der Kinderbeteiligung in den Ländern des globalen Südens. Das Buch hinterfragt traditionelle Vorstellungen von Partizipation und betont die Notwendigkeit, kulturelle, soziale und wirtschaftliche Kontexte zu berücksichtigen. Tonon argumentiert, dass Kinder als aktive Akteure in ihren Gemeinschaften anerkannt werden sollten und ihre Stimmen bei Entscheidungen, die ihr Leben betreffen, gehört werden müssen. Durch eine philosophische Linse betrachtet das Werk verschiedene Modelle der Partizipation und bietet neue Perspektiven für Bildung und Erziehung, die über westliche Paradigmen hinausgehen. Es zielt darauf ab, einen Dialog zu fördern, der die Vielfalt der Kindheitserfahrungen respektiert und inklusivere Ansätze zur Beteiligung entwickelt.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 180 Seiten
- Erschienen 2022
- J.B. Metzler
- Gebunden
- 464 Seiten
- Erschienen 2019
- J.B. Metzler
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2024
- J.B. Metzler
- Kartoniert
- 269 Seiten
- Erschienen 2017
- kopaed
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2011
- Militzke Verlag GmbH
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 2008
- Beltz
- Kartoniert
- 418 Seiten
- Erschienen 2010
- Nomos
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2015
- Ergon
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2007
- Wochenschau Verlag
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2010
- verlag das netz
- hardcover
- 501 Seiten
- Böhlau Köln
- Kartoniert
- 181 Seiten
- Erschienen 2017
- Wochenschau Verlag



