
„Fremde“ Kinder in deutschen Bildungsinstitutionen?: Biographische Reflexionen über Differenz- und Rassismuserfahrungen (Inklusion und Bildung in Migrationsgesellschaften)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Fremde“ Kinder in deutschen Bildungsinstitutionen? von Matthias Wagner untersucht die Erfahrungen von Kindern mit Migrationshintergrund in deutschen Bildungseinrichtungen. Das Buch beleuchtet, wie Differenz- und Rassismuserfahrungen das Leben und Lernen dieser Kinder beeinflussen. Durch biographische Reflexionen werden persönliche Geschichten und Erlebnisse aufgezeigt, die verdeutlichen, wie strukturelle Barrieren und Vorurteile ihre Bildungswege prägen. Wagner diskutiert die Herausforderungen der Inklusion in einer Migrationsgesellschaft und bietet einen kritischen Blick auf die bestehenden pädagogischen Praktiken. Ziel des Buches ist es, ein besseres Verständnis für die Bedürfnisse „fremder“ Kinder zu schaffen und Ansätze für eine gerechtere Bildungspolitik zu entwickeln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2012
- Fillibach bei Klett
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 2016
- Grin Verlag
- Kartoniert
- 307 Seiten
- Erschienen 2013
- Ernst Reinhardt Verlag
- Gebunden
- 399 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- Kartoniert
- 132 Seiten
- Erschienen 2007
- Waxmann
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz Juventa
- paperback
- 246 Seiten
- Erschienen 2014
- Waxmann
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 279 Seiten
- Erschienen 2016
- Budrich UniPress Ltd.
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2015
- Ergon