
Kinderflüchtlinge: Theoretische Grundlagen und berufliches Handeln (German Edition)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"**Kinderflüchtlinge: Theoretische Grundlagen und berufliches Handeln**" von Petra Dieckhoff ist ein Fachbuch, das sich mit der Situation und den Herausforderungen von Kinderflüchtlingen beschäftigt. Es bietet einen umfassenden Überblick über die theoretischen Grundlagen, die für das Verständnis der Lebensumstände und Bedürfnisse dieser jungen Menschen wichtig sind. Das Buch beleuchtet psychologische, pädagogische und soziokulturelle Aspekte und zeigt auf, wie Fachkräfte in verschiedenen Berufsfeldern – etwa in der Sozialarbeit, Pädagogik oder Psychologie – effektiv handeln können, um Kinderflüchtlinge zu unterstützen. Dabei werden sowohl rechtliche Rahmenbedingungen als auch praktische Ansätze zur Förderung der Integration und des Wohlergehens dieser Kinder thematisiert. Ziel des Buches ist es, Wissen zu vermitteln und Handlungskompetenzen zu stärken, um den besonderen Anforderungen im Umgang mit Kinderflüchtlingen gerecht zu werden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 174 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz Juventa
- Gebunden
- 781 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz Juventa
- hardcover
- 882 Seiten
- Erschienen 2023
- Nomos
- Kartoniert
- 237 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Barbara Budrich
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2017
- Edition Rainer Hampp
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 2016
- Grin Verlag
- Kartoniert
- 206 Seiten
- Erschienen 2016
- Wochenschau Verlag
- Kartoniert
- 425 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer VS
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2012
- Fillibach bei Klett
- Hardcover
- 450 Seiten
- Erschienen 2012
- Gieseking, E u. W
- paperback
- 282 Seiten
- Erschienen 2013
- Waxmann
- paperback
- 206 Seiten
- Erschienen 2017
- Mensch & Buch