Psychotherapeutische Versorgung von geflüchteten Menschen: Konzepte und Methoden im interkulturellen Setting (Fluchtaspekte) (Fluchtaspekte: ... psychosozial unterstützen und begleiten)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Psychotherapeutische Versorgung von geflüchteten Menschen: Konzepte und Methoden im interkulturellen Setting" von Alexandra Liedl ist ein Fachbuch, das sich mit der psychotherapeutischen Betreuung von geflüchteten Personen auseinandersetzt. Es bietet einen umfassenden Überblick über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse dieser Bevölkerungsgruppe im therapeutischen Kontext. Das Buch beleuchtet verschiedene Konzepte und Methoden, die in einem interkulturellen Setting angewendet werden können, um die psychosoziale Unterstützung effektiv zu gestalten. Es thematisiert kulturelle Sensibilität, Traumabewältigung und die Anpassung therapeutischer Ansätze an die Lebensrealitäten geflüchteter Menschen. Durch praxisnahe Beispiele und theoretische Grundlagen wird Fachkräften ein wertvolles Werkzeug zur Begleitung dieser Klientel an die Hand gegeben.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 110 Seiten
- Erschienen 2020
- Brill | V&R
- Kartoniert
- 237 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Barbara Budrich
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2018
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Hardcover
- 297 Seiten
- Erschienen 2004
- Beltz
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2022
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Gebunden
- 245 Seiten
- Erschienen 2020
- Stumpf + Kossendey
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 2016
- Grin Verlag
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2021
- Stumpf + Kossendey
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2016
- Walhalla
- Kartoniert
- 106 Seiten
- Erschienen 2021
- dgvt-Verlag
- Kartoniert
- 151 Seiten
- Erschienen 2021
- W. Kohlhammer GmbH
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- Springer
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2017
- Carl-Auer Verlag GmbH



