Soziale Arbeit interkulturell: Theorien - Spannungsfelder - reflexive Praxis
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Soziale Arbeit interkulturell: Theorien - Spannungsfelder - reflexive Praxis" von Doron Kiesel ist ein umfassendes Werk, das sich mit den Herausforderungen und Chancen der interkulturellen sozialen Arbeit auseinandersetzt. Das Buch bietet einen theoretischen Überblick über die Grundlagen und Konzepte der interkulturellen Sozialarbeit und beleuchtet die Spannungsfelder, die in der Praxis auftreten können. Kiesel diskutiert die Bedeutung von kultureller Sensibilität und Reflexivität für Fachkräfte in diesem Bereich und gibt praxisnahe Anleitungen zur Umsetzung einer interkulturell kompetenten Sozialarbeit. Durch Fallstudien und Beispiele wird verdeutlicht, wie soziale Arbeit in multikulturellen Kontexten effektiv gestaltet werden kann. Das Buch richtet sich an Studierende, Praktikerinnen und Praktiker sowie alle, die sich für die Dynamiken der interkulturellen Interaktion im sozialen Sektor interessieren.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 168 Seiten
- Verlag Klemm+Oelschläger
- Kartoniert
- 198 Seiten
- Erschienen 2016
- W. Kohlhammer GmbH
- Hardcover
- 297 Seiten
- Erschienen 2004
- Beltz
- Kartoniert
- 106 Seiten
- Erschienen 2021
- dgvt-Verlag
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2006
- dgvt-Verlag
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2018
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2017
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2016
- ZKS-Verlag
- Kartoniert
- 237 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Barbara Budrich



